Wer erinnert sich noch an die goldenen Zeiten der Zivilluftfahrt, als Thai Airways mit der stilisierten Lotusblume im Heck seiner Flugzeuge regelmäßig nach Wien kam? Das Lächeln der Flugbegleiter hat damals wie heute die Passagiere der thailändischen Fluglinie verzaubert. Ganze vierundzwanzig Jahre lang gab es keinen Thai Flüge nach Wien, bis am 16.November 2017 wieder eine neue Verbindung nach Bangkok aufgenommen wurde und eine Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm.


Es war ein kaltnasser Novembertag, als Flug TG 936 pünktlich um 07:00Uhr zum ersten Mal am Flughafen Wien landete. Anlässlich der Wiederaufnahme der Flugverbindung begrüßten trotz der frühen Morgenstunde zahlreiche Gäste den Erstflug am Vorfeld des Flughafens. Darunter Flughafenvorstand Mag. Julian Jäger, Wien-Tourismusdirektor Norbert Kettner, sowie die amtierende Präsidentin von Thai Airways International Public Company Ltd., Frau Usanee Sangsingkeo.


Der Wiederaufnahme der Direktverbindung waren zahlreiche Vorstandsbesuche im Hauptquartier von THAI Airways voraus gegangen, wie Mag. Julian Jäger anlässlich des Erstflugevents bestätigte. Bereits im Jahr zuvor wurde das Gerücht immer lauter, dass THAI Airways die Aufnahme der Wien Flüge startet, doch schlussendlich dauerte es doch noch einige Zeit bis zum Erstflug im Jahr 2017.
Wenige Monate nach Start der Verbindung feierte die Fluglinie eine doppelte Premiere. Dank der großen Nachfrage wurden die ursprünglich vier wöchentlichen Verbindungen, um einen fünften Flug nach Bangkok aufgestockt. Gleichzeitig stellte man das Angebot auf ein größeres Fluggerät, eine Boeing 777-300ER mit 348 Sitzplätzen um.
Am 20.April 2018 erfolgte der nunmehr letzte Schritt der Fluganpassung mit dem erstmaligen Einsatz der etwas kleineren Boeing 787-8 „Dreamliners“ mit 256 Sitzplätzen. Der Dreamliner aus dem Hause Boeing, von dem THAI AIRWAYS derzeit acht Stück betreibt, gehört bereits seit dem Jahr 2014 zur Flotte der „Star Alliance“ Fluglinie und zählt zu den jüngsten und modernsten Flugzeugen der Flotte. Zwar betreibt THAI AIRWAYS bereits seit vielen Jahren den Dreamliner in seinem weltweiten Streckennetz, doch bislang noch nicht im Europaverkehr. Wien feierte hier eine Premiere!


An Bord des Dreamliners:
Bislang wurden mehr als 700 Stück des beliebten Langstreckenflugzeuges weltweit ausgeliefert. Die Boeing 787-8/9/10 bietet gegenüber vergleichbaren Modellen älterer Generationen zahlreiche Vorteile. So reduziert sich der Treibstoffverbrauch eines Dreamliners um bis zu 20%, ein positiver Nebeneffekt ist zudem eine um bis zu 60% leisere Geräuschentwicklung. Größere Fenster sowie ein spezielles Belüftung & Lichtsystem sorgen zusätzlich für ein angenehmes Wohlfühl- Klima in der Kabine. Der Dreamliner bietet den Passagieren mit seinen besonders großen Handgepäcksfächern über den Sitzplätzen, außerdem ein Plus an Staufläche.
Die als Royal Silk Class bezeichnete Business Class ist mit 22 komfortablen und großzügigen Sitzplätzen ausgestattet. Die Sitzfläche lässt sich innerhalb kürzester Zeit in ein 180 Grad flaches Bett, mit einer Liegefläche von fast 2 Metern verwandeln und bietet eine Vielzahl an Ablageflächen. Fluggäste können an Bord des Dreamliners sowohl in der Royal Silk Class (16 Zoll Monitore), als auch in der Economy Class (11 Zoll) auf ein modernes Video on Demand Inflight Entertainment System mit mehr als 1000 Stunden Unterhaltungsprogramm zurück greifen. Als Cateringpartner fungiert die Firma DO & CO mit ihren bekannt guten Produkten und einem ständig wechselnden Angebot. Das Thai Sky Connect Service bietet zudem allen Passagieren auch über den Wolken eine gebührenpflichtige WI-FI Verbindung ins Worldwide Web.


In der von seinen Passagieren so beliebten Economy Class, darf sich der Kunde auf den 234 Sitzplätzen, die in einer 3-3-3 Konfiguration angeordnet sind, über einem überaus großzügigen Sitzabstand von 81,4cm freuen. Eine Freigepäcksgrenze von bis zu 30kg pro Passagier der Economy Class, schätzen besonders Gäste die dem Winter für längere Zeit entfliehen möchten.
Nicht umsonst genießt THAI AIRWAYS einen Ruf als weltbester Economy Class Anbieter! Die Verleihung des SKYTRAX Airline Awards als „World`s Best Economy Class Airline“, bestätigt einmal mehr das von den Passagieren geschätzte Service der 5-Sterne Fluglinie.
Die Abflugzeiten der Wien Flüge sind mit einer Ankunft am frühen Morgen in Bangkok so angepasst, dass Anschlussflüge nach ganz Südostasien gewährleistet werden. Die Fluglinie bezeichnet sich am österreichischen Markt selbst als die schnellste Verbindung nach „Down Under“. Mit einer Umsteigezeit von weniger als zwei Stunden in Bangkok, bieten sich ausgezeichnete Anbindungen nach Melbourne, Perth, Sydney und Brisbane an.
Der beliebte Flughafen Bangkok ist dafür der ideale Umsteigeflughafen. THAI AIRWAYS bietet seinen Business & First Class Passagieren während des Aufenthaltes am Flughafen, die Wahl zwischen fünf verschiedenen Lounges mit allerlei Komfort, wie z.B. Ganzkörpermassagen. Wie man sieht sprechen viele Gründe für einen Flug mit Thai Airways ab Wien.
Martin Dichler (Jänner 2018)